Int. Juniorenregatta München, 96. Int. Hügelregatta Essen, Vienna Rowing Challenge

Das Wochenende der ersten Maiwoche war ein ereignisreiches Ruderwochenende. Bei gleich drei unterschiedlichen Regatten waren Ruderinnen und Ruderer des RV STAW im Einsatz. Schüler, Junioren, Senioren und Masters starteten in unseren Vereinsfarben in verschiedensten Bootsklassen. Zwei internationale Regatten in Deutschland (München, Essen) und die Vienna Rowing Challenge standen am Programm.

Sprintregatten: Ellida & Donaubund

Am 18. und 19. Juni fanden an aufeinander folgenden Tagen gleich zwei Wiener Sprintregatten statt. Sowohl Samstag, als auch Sonntag war der RV STAW stark vertreten. Die Mannschaften zeigten tolle Leistungen und können nun auf zwei erfolgreich absolvierte Regatten zurückblicken.

Samstag: Ellida Sprintregatta

Zwar war diese Regatta über 500m nicht so stark gemeldet wie die Donaubundregatta am Tag darauf. Trotzdem gab es teilweise starke Gegner und spannende Rennen.

Männer Doppelvierer

Wintertraining 2013

Der besonders lange und schneereiche Winter 2013 zwang uns bis in den April hinein zum Innentraining. Dennoch haben wir uns nicht demotivieren lassen und fleißig trainiert um uns auf die zahlreichen Regatten im Frühjahr vorzubereiten.

Donaufahrt im November

Wie kann man am besten eine Rudersaison beenden?
 
Genau, nie!
 
Deswegen fanden sich Anfang November an einem sonnigen Sonntagmorgen fünf Mitglieder, um auf der Donau kurzerhand eine kleine Ausfahrt zu machen. Mit dem Boot auf dem Rollwagerl ging es durch Kaisermühlen.

Theiß-Wanderfahrt 2010

13. - 22.08.2010, Ukraine & Ungarn

Was fällt einem spontan zur Ukraine ein? Songcontest-Sieg, Visum, Behördenwege, keine EU…also nicht gerade das Urlaubsland erster Wahl, oder? Für Ruderer von Pirat, STAW, Pöchlarn und Dürnstein also genau die richtige Ausgangslage für eine Wanderfahrt auf der Theiß im Süden der Ukraine und im Osten Ungarns.

Trainingsmöglichkeiten in der kalten Jahreszeit

Mit Ende der Sommerzeit ist die Rudersaison, durch die frühe Dunkelheit zu Ende. Damit die Kondition über die Wintermonate nicht verfällt und sich unsere Rudertechnik weiterentwickelt, sind wir in anderen Formen aktiv:
Von November bis März - Beginn der Sommerzeit- steht uns jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr zusätzlich das Ruderbecken in der Stadthalle zur Verfügung.
Besonders für all jene, die heuer oder im vorigen Jahr das Rudern erlernt haben, bietet die Stadthalle eine hervorragende Möglichkeit, die Technik weiter zu entwickeln.